Entdecken Sie unsere Leistungen. Bereit für den nächsten Schritt? Erfahren Sie mehr →

Straßenbohrung

strassenbohrung

Effiziente Straßenbohrungen von Baumaschinen Lackner

Straßenbohrungen und Horizontalbohrungen sind die perfekte Lösung für unterirdische Leitungsverlegungen ohne aufwendige Grabarbeiten und Aushub. Als erfahrener Spezialist für Straßendurchbohrungen in Niederösterreich, Burgenland und Steiermark setzen wir auf modernste Technologien wie das Horizontalbohrungen mit Materialverdrängung und Stahlrohrbohrungen.

Einsatzbereiche für Straßenbohrungen und Horizontalbohrungen

Unsere Straßenbohrungen und Horizontalbohrungen kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine Verlegung in offener Bauweise nicht möglich oder sinnvoll ist. Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Straßenquerungen und Straßendurchbohrungen
  • Unterquerungen von Eisenbahnanlagen und Bahntrassen
  • Leitungsverlegung unter Bächen, Flüssen und anderen Gewässern
  • Rohrleitungsbau und Leitungsarbeiten in verbautem Gebiet
  • Verlegung von Wasserversorgungsanlagen und Quellfassungen
  • Leitungsbau für Drainagierungen und Entwässerungen

Der große Vorteil von Straßenbohrungen liegt auf der Hand: Es müssen keine Straßen oder Bahnanlagen aufgerissen werden, der Verkehr wird nicht beeinträchtigt und Setzungsschäden wie bei Grabarbeiten werden vermieden. Zudem sind Horizontalbohrungen deutlich zeitsparender und umweltschonender als konventioneller Aushub.

Horizontalbohrungen mit Materialverdrängung - Kostengünstig und effektiv

Für kostensensible Projekte empfehlen sich Horizontalbohrungen mit Materialverdrängung, auch Verdrängungsbohrungen genannt. Wie der Name sagt, verdrängen speziell geformte Bohrköpfe (Erdraketen) auf ihrem Weg durch den Boden das Material einfach zur Seite.

Das entstehende Bohrloch kann dann direkt mit dem Schutzrohr ausgekleidet werden. Verdrängungsbohrungen sind eine sehr kostengünstige Lösung für Rohrdurchmesser von 50 bis 160 mm. Gerne beraten wir Sie, welches Horizontalbohrverfahren für Ihr Projekt – ob Aushub, Drainagierung oder Quellfassung – optimal geeignet ist.

Unterirdische Leitungsverlegung per Stahlrohrbohrung

Stahlrohrbohrungen und -pressungen sind eine weitere bewährte Methode für unterirdische Leitungsverlegungen. Dabei wird ein Stahlrohr mit einer speziellen Ramme in den Boden gedrückt. Dieses verdrängt das Bodenmaterial und nimmt es im Rohrinneren auf.

Nach Abschluss der Arbeiten wird das Stahlrohr einfach ausgespült und die Leitung eingezogen. Wir führen Stahlrohrbohrungen mit Rohrdurchmessern von 300 bis 400 mm durch. Der Vorteil: Da kein Boden ausgetauscht werden muss, ist das Verfahren sehr verdrängungsarm und umweltfreundlich – ideal auch für sensible Bereiche wie Natursteinschlichtungen.

Baustelle für eine Horizontalbohrung: Ein schwarzes Rohr wird in einen offenen Graben eingezogen, im Hintergrund steht ein LKW mit Bohrtechnik.
Ihr kompetenter Ansprechpartner für Straßenbohrungen in NÖ

Ob Horizontalbohrungen mit Materialverdrängung oder Stahlrohrbohrungen – wir von Baumaschinen Lackner sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für unterirdische Leitungsverlegung in Niederösterreich, Burgenland und Steiermark. Dank modernster Technik, jahrelanger Erfahrung und bestens geschulten Fachkräften finden wir für jedes Projekt die optimale Bohrlösung.

Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich für eine kostenlose Beratung zu Ihrem Vorhaben! Rufen Sie uns an unter 02647-42858 oder per E-Mail an lackner@baumaschinenverleih.at. Wir freuen uns darauf, auch Ihr Projekt durch unsere Straßenbohrungen zum Erfolg zu führen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner